top of page

Meine Inspirationsquellen

Workshops
Geschäftstreffen in einem Cafe
Bibliothek Buch lesen

Gamestorming

Dave Gray, Sunni Brown & James Macanufo

Gamestorming

Glaub's oder nicht, Spiele sind eine der effektivsten Möglichkeiten, kreatives Denken zu fördern und die Kommunikation am Arbeitsplatz zu stärken. Das ist die Grundidee von Gamestorming: Ein Playbook für Innovatoren, Regelbrecher und Veränderer, das über 80 Spiele enthält, die du spielen kannst, um Barrieren zu überwinden, die Kommunikation zu verbessern und neue Ideen zu generieren. 

Du wirst Teamspiele finden, um Konflikte zu überwinden, visuelle Denktechniken zur Verbesserung der Zusammenarbeit, Rollenspielübungen, Ideenentwicklung und Problemlösungsstrategien und vieles, vieles mehr. 

 

Mein Input:

Ich setzte die Spiele zwar nicht immer eins zu eins um, aber ich sie sind defintiv für mich eine Inspirationsquelle.

​

Liberating Structures

Henri Lipmanowicz & McCandless

Liberating Structure

Allzu oft hindern konventionelle Arbeitsplatzstrukturen Menschen daran, ihre beste Arbeit zu leisten. Sie neigen dazu, entweder zu restriktiv oder zu chaotisch zu sein, was dazu führt, dass die Menschen nicht engagiert sind und nicht in der Lage sind, innovativ, kreativ oder produktiv zu sein. 

Die Überraschende Kraft der Befreienden Strukturen ist hier, um das alles zu ändern. Sie enthält einfache, aber effektive Regeln und Methoden, um eine Kultur der Innovation zu schaffen. Für jede Struktur findest du eine ausführliche Beschreibung, die zeigt, wie du sie in die Praxis umsetzen kannst, sowie häufige Fallstricke, die es zu vermeiden gilt. 

​

Mein Input:

Ich war überrascht, wie man die Umgebung zum Arbeiten ändern kann.

​

Design Thinking Playbook

Michael Lewrick, Patrick Link, Larry Leifer

Design Thinking Playbook

Nutzerzentriert denken und Lösungen in diversen Team entwickeln - das ist Design Thinking. Dieses Buch beschreibt, wie Design Thinking in einer Vielzahl von Branchen angewendet wird, angereichert mit anderen bewährten Ansätzen sowie den notwendigen Werkzeugen und dem Wissen, um sie effektiv einzusetzen. Vollgepackt mit Lösungen für gängige Herausforderungen, einschließlich der digitalen Transformation, zeigt Ihnen diese praktische, sehr visuelle Diskussion, wie Design Thinking in agile Methoden innerhalb von Management, Innovation und Startups passt.
 

Mein Input:

Ich bin ein Fan von der Vielfalt im Design Thinking. Je nach Herausforderung stöbere ich gerne darin rum.

​

Wenn Höflichkeit reinhaut

Peter Modler

Wenn Höflichkeit reinhaut

Wie man in Meetings und Workshops richtig mit den unterschiedlichsten Leuten umgeht - das lernt man sehr gut in diesem Buch.

Modler geht davon aus, dass jeder Mensch auf seine Art vernünftig ist. Aber wir ticken alle unterschiedlich und haben daher unterschiedliche Sprach- und Verhaltensweisen. Er interpretiert eine alte Frage neu: Wie moderiert man gute Gespräche – und zwar „moderieren“ im Sinne von: „Ich bin verantwortlich dafür, dass das Gespräch zu einem guten Ergebnis kommt.“ Moderation als Kampfkunst ist dabei nicht ausschließlich provokativ gemeint.

​

Mein Input:

Mit diesem Buch habe ich viele Situationen in Workshops besser meistern können.

Sprint

Jake kNapp

Sprint

Unternehmer und Führungskräfte stehen jeden Tag vor großen Fragen – etwa, auf welchen Bereich du deine Anstrengungen am besten konzentrieren sollst, und wie fängst du überhaupt an? Wie wird deine Idee in der Realität aussehen? Dann gibt es natürlich die Frage danach, wie viele Meetings und Diskussionen es dauern wird, bis du die richtige Lösung findest. 

"Sprint: Wie man große Probleme löst und neue Ideen in nur fünf Tagen testet" lehrt dich eine unglaublich effektive Methode, um diese Fragen zu beantworten: den Design Sprint. 

​

Mein Input:

Du sparst dir viele Monate an Diskussion und sinnlosen Meetings, wenn du diese Methode einsetzt.

The Workshopper Playbook

Jonathan Courtney

Workshopper Playbook

Menschen verbringen mehr als 80 % ihrer Arbeitszeit mit "geschäftiger Arbeit", unproduktiven Besprechungen, sinnlosen Diskussionen und Projekten und Ideen, die nie wirklich zum Tragen kommen. Kommt Ihnen das bekannt vor?
Nun, das Workshopper Playbook ist das Gegenmittel dazu. Es zeigt Methoden, welche schnellere und besser Ergebnisse erzielen.
Sie lernen verschiedene Workshops kennen, die Sie durchführen können, um Probleme effektiv zu lösen, erhalten Tipps zur Moderation, die auf Jonathans mehr als 8-jähriger Erfahrung in der Zusammenarbeit mit großen Unternehmen basieren, und erfahren, wie Sie Ihren eigenen Workshop für jedes Ergebnis gestalten können.

​

Mein Input:

Methoden, welche man schnell umsetzten kann!

* Affiliate Link / Anzeige

Websides

Team-Meeting

Miro

Alle sitzen wo anders und trotzdem wollt ihr eure Ideen auf Post Its schreiben und alle sollen es sehen können? Dann ist Miro als digitales Whiteboard hervorrgagend geeignet für Remote-Teams.

Sessionlab

Sessionlab

Was dauert wie lange in einem Workshop? Wer soll was machen und was brauche ich denn je Methode? Mit Sessionlab kannst du deine Meetings und Workshops strukturiert planen

​

Menti

Mentimeter

Ob lustige Ice-Breaker-Fragen oder wichtige Abstimmungen mit vielen Teilnehmenden - da kann vor allem Mentimeter helfen. Intuitiv, vielfältig und schnell einsetzbar in den verschiedensten Workshopformaten.

AJ Smart

Workshopper

Hier findest du alles rund um Workshops wenn es um Wisseensaufbau geht. Es geht weniger um Methoden sondern eher wie man ein Facilitator wird.

Stadt Land Fluss

Gute Laune für Remote-Workshops gewünscht? Dann nutze das Onlinespiel "Stadt Land Fluss". Geht schnell, jeder kann micht machen und macht Spaß.

Fun Retrospectives

Ob Methoden, Ice Breakers, Check-Ins oder Check outs. Hier findest du jede Menge Anregungen, wenn es Feedbackrunden in Teams geht.

bottom of page